Premium-Qualität vom Vitalstoffspezialist

Premium-Qualität vom Vitalstoffspezialist


WOSCHA PABA
Bestell-Nr.
53280| 90 EMBO-CAPS®
●
Sofort lieferbar
Lieferzeit:
2-3 Tage
WOSCHA Biochemische Funktion für Haut, Haare und Stoffwechsel
PABA (Para-Amino-Benzoic-Acid bzw. Paraaminobenzoesäure) ist eine organische Verbindung, die eine grundlegende Rolle in biologischen Prozessen spielt. Als zentraler Baustein ist PABA für die bakterielle Synthese von Folsäure (Vitamin B9) unentbehrlich, einem Molekül, das für Zellteilung und Wachstumsprozesse von Bedeutung ist. Diese Funktion unterstreicht seine Relevanz für den Stoffwechsel.
- PABA ist in Hautzellen und Haaren konzentriert und historisch bekannt für seine UVB-absorbierenden Eigenschaften und seinen Bezug zur Pigmentierung.
- Absorbiert UV-B-Strahlung im Wellenlängenbereich von 280-320 nm
- Für die natürliche Pigmentierung der Haut
- Beteiligt sich am Aufbau wichtiger B-Vitamine wie Folat
Eigenschaften und Vorkommen
Para-Aminobenzoesäure ist eine organische Verbindung, die manchmal auch als "Vitamin B10" bezeichnet wird. Anders als klassische Vitamine gilt PABA für den Menschen jedoch nicht als essenzieller Nährstoff. Die Substanz ist dennoch ein Bestandteil verschiedener biologischer Systeme.Rolle in biologischen Systemen
- Bestandteil der Folsäure-Synthese bei Bakterien: PABA ist ein Baustein, den viele Bakterien zur Herstellung von Folsäure (Vitamin B9) benötigen. Dies schließt auch Mikroorganismen der menschlichen Darmflora ein. Der Mensch selbst kann Folsäure nicht herstellen und muss sie über die Nahrung aufnehmen.
- Vorkommen in Haut und Haaren: PABA lässt sich in menschlichen Haut- und Haarzellen nachweisen. Die Substanz ist dort am Stoffwechsel von Melanin beteiligt, dem Pigment, das für die natürliche Färbung von Haut und Haaren verantwortlich ist. Sie ist außerdem ein Baustein im Proteinstoffwechsel.
Historische Verwendung als UV-Filter
Aufgrund ihrer Eigenschaft, UV-B-Strahlung zu absorbieren, wurde PABA früher in Sonnenschutzmitteln verwendet. In der Europäischen Union ist der Einsatz in Kosmetika heute jedoch verboten. Als Grund für das Verbot gelten Sicherheitsbedenken, insbesondere das Risiko für sonnenlichtbedingte allergische Hautreaktionen.Wissenschaftliche Erkenntnisse zusammengefasst
PABA kommt natürlich in Lebensmitteln wie Vollkornprodukten, Leber und Bierhefe vor.Die Forschung hat die vielseitige Funktionen im menschlichen Körper aufgezeigt. Als Coenzym im Proteinstoffwechsel und Baustein für wichtige B-Vitamine nimmt PABA eine Schlüsselposition im Hautstoffwechsel ein. Die UV-absorbierende Eigenschaft macht die Substanz zu einem interessanten Faktor im körpereigenen Sonnenschutzsystem.Inhaltsstoff für 1 EMBO-CAPS® | Menge: | %NRV*+ |
---|---|---|
PABA (Para-Aminobenzoesäure) | 500 mg | --- |
*=Referenzmenge nach EU-Verordnung 1169/2011 |
Verzehrempfehlung: | 1 EMBO-CAPS® täglich, zum Essen. |
Hinweise: | |
Frei von: | Erdnuss, Gluten, Hefe, Konservierungsmitteln, künstlichen Aromen, künstlichen Duftstoffen, künstlichen Farbstoffen, künstlichen Geschmacksstoffen, Lupinen, Mais, Salz, Schalenfrüchten, Schwefeldioxid, Sellerie, Senf, Sesam, Soja, Stärke, Sulfat, Weizen, Zucker, |
Inhaltsstoffe: | PABA, Hydroxypropylmethylcellulose (veg. Kapsel), |
WOSCHA PABA
Bestell-Nr. 53280
|
90 EMBO-CAPS®
Podomedi Description Customer
2-3 Tage
- Ist Bestandteil der Folsäure
- Für Haut, Haare & Energie
●
Sofort lieferbar
Lieferzeit:
2-3 Tage
ab | Stückpreis | Rabatt | |
---|---|---|---|
1 | 18,70 € * | ||
3 | 18,23 € * | 2.5 % | |
6 | 17,76 € * | 5 % | |
12 | 16,83 € * | 10 % |

(innerhalb Deutschlands)
Empfohlene Produkte
Ähnliche Produkte