Premium-Qualität vom Vitalstoffspezialist


WOSCHA Acetyl-L-Carnitin Plus
Bestell-Nr.
51055| 90 EMBO-CAPS®
●
Sofort lieferbar
Lieferzeit:
2-3 Tage
WOSCHA Acetyl-L-Carnitin Plus: das "Super-Carnitin" zur Erhaltung der geistigen Leistungsfähigkeit
Acetyl-L-Carnitin kann im Gegensatz zur Aminosäure L-Carnitin die Blut-Hirnschranke überwinden. Dadurch kommen alle positiven Eigenschaften von L-Carnitin (z. B. die verbesserte Energieversorgung und der Schutz vor freien Radikalen) auch den Nervenzellen in unserem Gehirn zugute. Eine zusätzliche Versorgung mit Acetyl-L-Carnitin kann sehr hilfreich sein, wenn nicht genug Carnitin über die Nahrung aufgenommen wird. Zum Beispiel bei Vegetariern und Veganern sowie älteren Menschen, die sich häufig nur schlecht und einseitig ernähren. Aber auch jüngere Menschen schätzen Acetyl-L-Carnitin, um einen erhöhten Bedarf auszugleichen, denn L-Carnitin
- unterstützt die Energieversorgung aller Zellen
- ist für den Transport der Fettsäuren in die Mitochondrien notwendig
- erhöht die Konzentrations- und Merkfähigkeit
- verbessert die Reaktionszeit
- spielt bei der Muskelbildung eine Rolle
WOSCHA Acetyl-L-Carnitin Plus ist qualitativ hochwertig und besitzt eine viel höhere Bioverfügbarkeit als einfaches Carnitin
Unser Präparat ist sehr gut verträglich, weil es sich um eine Reinsubstanz ohne jegliche Zusatzstoffe handelt. Es besteht zu 100% aus Acetyl-L-Carnitin mit hoher Bioverfügbarkeit. Durch die EMBO-CAPS® aus Cellulose ist WOSCHA Acetyl-L-Carnitin Plus auch für Vegetarier geeignet.
Die kleinen Kapseln mit je 500 mg sind gut zu schlucken und erlauben eine individuelle Dosierung (je nach Bedarf 1 bis 3 Kapseln täglich).
Wirkung von L-Carnitin auf die Muskeln
L-Carnitin ist an der Energiegewinnung in den Mitochondrien beteilig. In diesen "Kraftwerken" der Zellen werden Fette und Zucker aus der Nahrung, in die energiereiche Verbindung Adenosintriphosphat (ATP) umgewandelt. Langkettige Fettsäuren können die Mitochondrien-Membran jedoch nur passieren, müssen sie an L-Carnitin gebunden sind
Hohe Konzentrationen von Carnitin finden sich vor allem in der Skelettmuskulatur und im Herzen sowie Leber, Nieren und Hoden. Sportler nutzen gerne das effektivere Acetyl-L-Carnitin, um ihren erhöhten Bedarf an Carnitin (durch Trainingseinheiten und den Muskelaufbau beim Krafttraining) zu decken
Wirkung von Acetyl-L-Carnitin auf unser Gehirn
Unsere Konzentrationsfähigkeit, unsere Gedächtnisleistung und unser logisches Denkvermögen sind von einer normalen Versorgung mit Carnitin abhängig. Bei einer Unterversorgung oder einem erhöhten Bedarf, ist Acetyl-L-Carnitin das Mittel der Wahl.
Im Gegensatz zu seinem "Vetter" Carnitin kann Acetyl-L-Carnitin die so genannte Blut-Hirnschranke überwinden. Diese Barriere lässt nur wenige Stoffe passieren, um unser Gehirn vor Krankheitserregern und Giftstoffen zu schützen. Acetyl-L-Carnitin ist deshalb direkt an der Energieversorgung der Nervenzellen im Gehirn beteiligt.
Außerdem unterstützt das "Super-Carnitin" die Bildung des Neurotransmitters Acetylcholin. Dieser Botenstoff reguliert die Atmung, den Herzschlag, den Blutdruck und die Verdauung.
Wie viel Acetyl-L-Carnitin braucht der Körper? Welche Tagesdosis ist ratsam?
Unser Körper kann L-Carnitin aus den Aminosäuren Lysin und Methionin selbst synthetisieren und einen kleinen Teil davon in Acetyl-L-Carnitin umwandeln. Das setzt allerdings eine sehr gute Versorgung mit tierischen Lebensmitteln voraus. Acetyl-L-Carnitin sowie L-Carnitin und seine Baustoffe sind vorwiegend in rotem Fleisch und Meeresfrüchten enthalten. Geringere Mengen finden sich auch in Fisch und Milchprodukten.
Für bestimmte Personengruppen oder in bestimmten Lebenssituationen (Vegetarier, Veganer, ältere Menschen, schwere körperliche Anstrengung) kann eine zusätzliche L-Carnitin-Versorgung mit einem hochwertigen Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sein.
Dafür eignet sich Acetyl-L-Carnitin besonders gut, weil es wesentlich besser aufgenommen und verwertet wird als einfaches L-Carnitin. Außerdem kann es unsere geistige Leistungsfähigkeit direkt unterstützen.
Als Tagesdosis für Acetyl-L-Carnitin werden 500 bis 1500 mg empfohlen (beginnend mit 500 mg und einer langsamen Steigerung der Dosierung). Eine Einnahme über längere Zeit ist bedenkenlos möglich. Nebenwirkungen wurden selbst bei sehr hohen Dosen (bis zu 6 Gramm) nicht beobachtet.
WOSCHA Acetyl-L-Carnitin Plus versorgt den Körper bei einer Unterversorgung oder erhöhtem Bedarf besonders effektiv mit der Aminosäure L-Carnitin.
Inhaltsstoff | Menge | %NRV* |
---|---|---|
Acetyl-L-Carnitin (HCL) | 500 mg | --- |
Zink (Zinkbisglycinat) | 1,5 mg | 15 % |
Vitamin D (Cholecalciferol D3) | 2,5 µg | 50 % |
*=Referenzmenge nach EU-Verordnung 1169/2011 |
Verzehrempfehlung: | 1 EMBO-CAPS® 1 – 3 mal täglich, zum oder vor dem Essen. |
Hinweise: | |
Frei von: | Ei, Erdnuss, Gluten, Hefe, Konservierungsmitteln, künstlichen Aromen, künstlichen Duftstoffen, künstlichen Farbstoffen, künstlichen Geschmacksstoffen, Lupinen, Mais, Milch, Salz, Schalenfrüchten, Schwefeldioxid, Sellerie, Senf, Sesam, Soja, Stärke, Sulfat, Weizen, Zucker, |
Inhaltsstoffe: | Acetyl-L-Carnitin, Hydroxypropylmethylcellulose (veg. Kapsel), Zink, Vitamin D, |
WOSCHA Acetyl-L-Carnitin Plus
Bestell-Nr. 51055
|
90 EMBO-CAPS®
Podomedi Description Customer
2-3 Tage
- Fördert die Energieversorgung aller Zellen
- Verbessert die Gedächtnisleistung
- Wirkt stimmungsaufhellend
●
Sofort lieferbar
Lieferzeit:
2-3 Tage
ab | Stückpreis | Rabatt | |
---|---|---|---|
1 | 27,90 € * | ||
3 | 27,20 € * | 2.5 % | |
6 | 26,50 € * | 5 % | |
12 | 25,11 € * | 10 % |

(innerhalb Deutschlands)
Empfohlene Produkte
Ähnliche Produkte